Das mag ich
Darf ich vorstellen …. Am 29. Oktober 2022 durfte ich wieder ein Seminar an der Karl-Franzens-Universität Graz abhalten -Thema: Unterrichtsbeobachtung und Microteaching. Gearbeitet habe ich …
Sketchnotes in Training und Unterricht
Visuelle Notizen und anderes Gekritzel für Lehrende und Lernende
Darf ich vorstellen …. Am 29. Oktober 2022 durfte ich wieder ein Seminar an der Karl-Franzens-Universität Graz abhalten -Thema: Unterrichtsbeobachtung und Microteaching. Gearbeitet habe ich …
In meinem aktuellen A1-Kurs stehen zurzeit lokale Präpositionen auf dem Programm – ein Kapitel, das in der deutschen Sprache – nicht nur bei den Deutschlernenden …
Am 9. Juli 2022 war ich mit Stift und Papier bei der Caritas-Akademie zu Gast. Auf dem Programm standen Sketchnotes für den DaF- und DaZ-Unterricht. …
Aus dem Kritzelblock gefischt: Bei der Durchsicht meiner schon etwas älteren Sketchnotes ist mir eine untergekommen, die ich im April 2020 angefertigt habe. Laurence Musgrove …
Manchmal, aber nur manchmal spielt uns die deutsche Sprache kleine, gemeine Streiche. Da lernt die ambitionierte Deutschlernerin im A1-Kurs, dass die Vorsilbe um eine trennbare …
Warum Sketchnotes? Mit Sketchnotes können komplexe Inhalte „aufgebrochen“ und auf verständliche Weise dargestellt werden. Sketchnotes helfen, sich an das Gelernte oder Gelesene besser zu erinnern. …
Sketchnotes und andere Kritzeleien sind das Visualisierungsmittel schlechthin, wenn es um den Unterricht in der Schule oder Lehre geht. Ich bin seit vielen Jahren Lehrerin …