Kritzelfit im Unterricht

Vom einfachen Symbol zur ersten Mini-Sketchnote: In diesem Kritzelfit-Workshop, der in Präsenz stattfinden wird, dreht sich alles um Papier, Stifte, Symbole und Skizzennotizen.
Inhalt
- Meine absoluten Geheimtipps zu Stift und Papier
- Wir kritzeln uns warm
- Vom visuellen Alphabet zu vielen kleinen Symbolen
- Was sind Sketchnotes und woraus bestehen sie?
- Sketchnotes im beruflichen Kontext und im Alltag
- Unsere erste kleine Sketchnote – natürlich handgezeichnet

Veranstaltungsort
Die Gestalterei, Leonhardstraße 49, 8010 Graz
Für wen?
Der Workshop ist für alle geeignet, die der festen Überzeugung sind, nicht zeichnen zu können, die aber gerne schnell und unkompliziert ihre Arbeitsunterlagen mit selbst gezeichneten Symbolen aufpeppen oder kleine Sketchnotes/Skizzennotizen anfertigen möchten.
Achtung: Die maximale Teilnehmer:innenzahl ist auf 8 beschränkt. Es gelten die zum Zeitpunkt des Workshops geltenden Covid-19-Bestimmungen.
Sollte aufgrund der Pandemiesituation ein Präsenzworkshop nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich sein, wird der Workshop online über Zoom stattfinden. Sie werden rechtzeitig darüber informiert.
Material
Papier und Stifte werden von mir zur Verfügung gestellt. Sie können aber gerne Ihre Lieblingsstifte bzw. ein Notizbuch Ihrer Wahl mitbringen.
Bei den Stiften empfehle ich einen schwarzen Fineliner (Dicke 0,5 bis 1 mm), einen farbigen Filzstift und – wenn vorhanden – einen grauen Pinselstift (Brushpen). Das Papier (Format: A4 oder A5) sollte nach Möglichkeit unliniert oder gepunktet sein und eine glatte Struktur aufweisen.
Workshop-Termine
Termine werden demnächst bekannt gegeben. Schreiben Sie mir: Ich halte Sie über kommende Termine gern auf dem Laufenden.